Hallo und herzlich willkommen! 

Wir freuen uns, dich hier zu sehen, beim Flohmarkt mit dem besonderen Flair.

Du möchtest mehr erfahren?

Unsere nächste Veranstaltung findet am 19./20. August mit Nachverkauf am 27. August in gewohnt stilvoller Atmosphäre statt.

CharityFloh e.V. ist ein gemeinnütziger Verein,
der nachhaltige und soziale Interessen vertritt.
Veranstaltungen werden in stilvollem Rahmen durchgeführt.

Wir freuen uns über jede Art der Unterstützung und über neue Mitglieder.

Kontakt:
CharityFloh e.V.
Ruppersdorfer Straße 5, 91622 Rügland
Telefon: 09828-653, Mobil: 0170-5493715
Email: info@charityfloh.org

stilvoll

Die Veranstaltung findet in einem historischem Ambiente statt. Die Gegenstände werden ansprechend präsentiert. Eine kleine Bewirtung lädt zum Verweilen und Entspannen bei guten Gesprächen und Begegnungen im Garten ein.

sozial

Die Einnahmen aus dem Verkauf werden komplett an Projekte und Einrichtungen im In- und Ausland weiter gegeben, die  sozial benachteiligte und gesellschaftlich ausgegrenzte Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien betreuen. 
Über die Verwendung entscheidet die Mitgliederversammlung jährlich neu.

nachhaltig

Gebrauchte Gegenstände aus Haus, Garten und Hobby werden als Spende (auch während des Jahres) angenommen. Sie finden über den Flohmarkt wieder einen neuen Liebhaber. Wertvolles Altes wird erhalten und bewahrt.

Unsere Geschichte

Der Flohmarkt wurde als Privatinitiative im Mai 2017  von einigen Frauen begonnen. 
Ziel war es ursprünglich, vor allem Projekte für Kinder und Frauen in Afrika zu unterstützen, 
zu denen die jetzige Vorsitzende persönliche Kontakte hat.  
Das Motto war "wir leben im Überfluss und jeder hat etwas, das er abgeben kann."

Der Wohltätigkeitsflohmarkt erfreut sich seitdem jährlich größerer Beliebtheit. 
Das vielfältige Warenangebot bietet für jede/n Besucher/in etwas. 

Inzwischen unterstützen wir vor allem auch regionale Projekte wie z.B. das Frauenhaus und das Kinderheim Kastanienhof Ansbach.

2020 entstand die Idee, einen
gemeinnützigen eingetragenen Verein zu gründen
.
Die Gründungsversammlung fand am 3. Juli 2020 statt.